
WEINKARTE
Es ist besser genossenes zu bereuen, als zu bereuen nicht genossen zu haben.
(Giovanni Boccaccio)
Ständig sind wir auf der Suche nach neuen, besonderen Weinen.
Die Jahrgänge und Preise können etwas abweichen.
Österreichische Weißweine
GRÜNER VELTLINER – Das Qualitätsspektrum des Grünen Veltliner ist weitreichend. Es beginnt beim leichten, spritzigen Wein, der am besten Jung im ersten Jahr getrunken wird und geht bis zur Substanz- und alkoholreichen trocken Spätlese, welche über enormes Reifpotential verfügt. Der Grüne Veltliner ist in der Regel betont fruchtig, pfeffrig und würzig und sehr animierend.
-
Grüner Veltliner Vegelt´s Gott 51€
Martin Muthenthaler/ Wachau/ Niederösterreich //Kraftwoll, würzig, mineralisch Super Wachauer
-
Grüner Veltliner Liebe Dich 52 €
Peter Veyder-Malberg/ Spitz/ Wachau/ Niederösterreich Grüner Apfel,weisser Pfeffer, saftig, mineralisch
-
Grüner Veltliner Terrassen 39 €
Alwin Jurtschitsch/ Langenlois/ Kamtal/ Niederösterreich // Apfel, Zitrus, knackig, pfeffrig
-
Grüner Veltliner Donauschotter 41 €
Clemens Strobl/ Kirchberg am Wagram/ Niederösterreich // Grüner Apfel, Ananas, Quitte, leicht pfeffrig
-
Grüner Veltliner Linie Bisamberg 36 €
Weinbau Nössing/ Flüssige Leidenschaft/ Wien // Grüngelber Farbton, würzig-pfeffrige Aromen, harmonisches Säuerspiel
-
Grüner Veltliner Ungerberg 69 €
Rosi Schuster/ St. Margarethen/ Leithaberg/ Burgenland // Großartiger Wein, intensives Bukett, Birnen-Quitte, feine Würze
-
Grüner Veltliner Smaragd Ried Loibenberg 120 €
Weingut Emmerich Knoll /Dürnstein/Wachau Fein Steinobstanklänge, zarte Kräuterwürze , das beste aus der Wachau
RIESLING – Sein charmantes finessenreiches Bukett besitzt zumeist Anklänge an Pfirsiche, Marillen und Zitrusfrüchte. Am Gaumen wirkt der Riesling aufgrund seiner lebendigen Säure oftmals pikant feinrassig. Er entwickelt sich kontinuierlich und ist daher sehr gut lagerfähig. Weltweite Verbreitung.
-
Riesling Visslinger Stern 2019 95 €
Martin Muthenthaler/ Wachau/ Niederösterreich Knackige Säure, elegant, kraftvoll
-
Riesling Bruck 2019 99 €
Peter Veyder-Malberg/ Spitz/ Wachau/ Niederösterreich einzigartige Frucht, würzige Noten, filigrane Mineralität
-
Riesling Smaragd Steinertal 2017 69 €
Tegernseer Hof/ Dürnstein/ Wachau/ Niederösterreich Kühlere Fruchtaromatik, Intensives Bukett, Mix aus Weingarten Pfirsich und exotischer Frucht
-
Riesling Smaragd Ried Loibenberg 2018 119 €
Weingut Emmerich Knoll/ Dürnstein/ Wachau Helles Gelbgrün, feine Steinobstnuancen, Pfirsich, Blütenaromen, am Gaumen elegant
-
Riesling Ried Loiserberg 2019 67 €
Alwin Jurtschitsch/ Langenlois/ Kamptal/ Niederösterreich reife Säurestruktur, kühle Eleganz und Leichtigkeit

CHARDONNAY – In der Nase oftmals ein breiter und Facettenreicher Duftbogen, von mittelkräftig bis Barrique. Diese Sorten ist sehr Anpassungsfähig. Mit Ihrer charmanten balancierten Säurestruktur hat diese Sorte Weltweit eine große Fan Gemeinde. In der Steiermark, wo er sehr frische, zartblumige Weine liefert, wird er als Morillon bezeichnet. Einige der besten und exklusivsten Weine der Welt werden aus der Sorten Chardonnay vinifiziert. Weltweite Verbreitung!
WEISSWEIN COUVEÉS – Tendenziell werden die Weissweine eher reinsortig ausgebaut, es eröffnet dem Winzer neue Möglichkeiten der Weinbereitung in dem eine Rebsorte durch Zugabe einer weiteren Traube neue Geschmacksbilder ergeben. Dadurch kann auch erreicht werden, dass Weine den typischen Stil eines Weingutes entsprechen, wie Champagne diese seit Jahren vorgibt.
SAUVIGNON BLANC – Ihre paprizierte Würze wird bei hoher Reife von Aromen nach Spargel, Holunder und Cassis bereichert. Sehr frisch und anregend mit jugendlicher Säuerstruktur ist der Sauvignon Blanc ein eleganter, fruchtiger Wein von unverwechselbarem Charakter.
GELBER MUSKATELLER – Diese Rebsorte brilliert mit viel Finesse und Bukettreichtum und seiner satten Frucht. Elegant und duftig als Aperitif, oder zu exotisch asiatischen Speisen passend. Charmant und Trinkanimierend.
Österreichische Rotweine
-
Zweigelt Rubin Carnuntum 34 €
Gerhard Markowitsch/ Göttlesbrunn/ Carnuntum/ Niederösterreich Tiefer Rubin, intensiver Duft nach Kirschen und dunklen Beeren
-
Zweigelt Bienenfresser Reserve 51 €
Weingut Pitnauer/ Göttlesbrunn/ Carnuntum/ Niederösterreich Dunkles Rubinrote, reife Kirsche, feine Tannine
-
Blaufränkisch Perwolff 2018 115 €
Weingut Krutzler/ Deutsch-Schützen/ Eisenberg/ Burgenland Rubingranate Farbe. Nuancen von Cassis, Lakritze und einem Hauch von reifen schwarzen Beeren
-
Blaufränkisch 2019 43 €
Rosi Schuster/ St.Margarethen/ Leithaberg/ Burgenland Kühl und elegant. Brombeeren, schwarzer Holler, Heidelbeeren, Pfeffer und Wacholder.
-
Blaufränkisch Rusterberg 2011 89 €
Rosi Schuster/ St.Margarethen/ Leithaberg/ Burgenland Kühler Blaufränkisch. Seidige Gerbstoffdichte, Tabak. Sehr elegant
-
Blaufränkisch Reserve 79 €
Weingut Moric/ Grosshöflein/ Leithaberg/ Burgenland Kraftvoll nach Brombeeren, roten Ribisel, Weichseln sowie Kräutern.
-
Blaufränkisch Senior 2015 72 €
Weingut Schützenhof/ Deutsch-Schützen/ Eisenberg/ Burgenland
-
Pinot Noir 42 €
Gerhard Markowitsch/ Göttlesbrunn/ Carnuntum/ Niederösterreich Duft nach roten Beeren, Hagebutten und Gewürzen
-
St. Laurent Alte Reben 2016 69 €
Philipp Grassl/ Göttlesbrunn/ Carnuntum/ Niederösterreich Schwarzen Holunderbeeren und dunklen Waldkirschen, saftig und elegant
-
St. Laurent Zagersdorf 2013 115 €
Rosi Schuster/ St.Margarethen/ Leithaberg/ Burgenland Charme und Eleganz, dicht und mächtig mit Kräutern und Kirschen
-
Cuvée Impressario 2018 99 €
Kerschbaum/ Horitschon/ Mittelburgenland/ Burgenland (Blaufränkisch/ Merlot/ Zweigelt) Brombeer-Cassis-Frucht, intensiv nach dunklen Beeren, kraftvoll und lang anhaltend
-
Cuvée Reserve 201 61 €
Rosi Schuster/ St.Margarethen/ Leithaberg/ Burgenland (Blaufränkisch/ St.Laurent) Frische, Würze und Kühle, schöne Tannine spannende Säure
-
Cuvée Pannobile 2017 69 €
Claus Preisinger/ Gols/ Neusiedler See/ Burgenland (Zweigelt/ Blaufränkisch) Dunkles Rubingranat, dunkle Beerenfrucht, Kräuternoten, frische Kirschenfrucht
-
Cuvée Paradigma 2015 /16 81 €
Claus Preisinger/ Gols/ Neusiedler See/ Burgenland Hauch von Schokolade, feine Mineralität, tabakige Würze
-
Cuvée Gabarinza 2016/17 99 €
Gernot Heinrich/ Gols/ Neusiedler See/ Burgenland (Zweigelt/ Merlot/ Blaufränkisch) Dunkle kräftige Farbe, Hagebutte, Blaubeere, Schlehe, kräftige elegante Tannine
-
Cuvée Salzberg 2013 140 €
Gernot Heinrich/ Gols/ Neusiedler See/ Burgenland (Merlot/ Blaufränkisch) Nougat, reife Kirschen, reifen Zwetschken und dunkle Beeren
-
Cuvée Haideboden 2017 62 €
Weingut Umathum/ Frauenkirchen/ Neusiedler See/ Burgenland (Zweigelt/ Blaufränkisch/ Cabernet Sauvignon) Rubinrote Farbe, zarte Himbeeren und Kirschen
-
Cuvée Franz Josef Reserve 2015 72 €
Weingut Pitnauer/ Göttlesbrunn/ Carnuntum/ Niederösterreich (Cabernet Sauvignon/ Zweigelt) Dunkles Granatrot, Kirschen und Weichseln, reife Röstaromen
-
Cuvée Bärnreiser 2017 89 €
Philipp Grassl/ Göttlesbrunn/ Carnuntum/ Niederösterreich (Merlot/ Zweigelt/ Blaufränkisch) Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, Nougat, Waldbeerkonfit
-
Cuvée V.I.B. Very Important Bottle 2012 89 €
Weingut Taferner/ Göttlesbrunn/ Carnuntum/ Niederösterreich (Cabernet Sauvignon/ Merlot) Cassis, schwarze Kirschen, reifes Tannin
-
Cuvée M1 2015+ 120 €
Weingut Gerhard Markowitsch/ Göttlesbrunn/ Carnuntum/ Niederösterreich (Merlot/ Blaufränkisch/ Zweigelt) Kräuterwürze, Zwetschkenfrucht, dunkelbeerige Nuancen
Italienische Weine
-
Barolo D.O.C.G. Comm.G.B.Burlotto 2017 92 €
Verduno/ Cuneo/ Piemont Der Barolo wird in Verduno, einem 600 Seelen Dorf im Piemont angebaut. Er wird spät im Oktober geerntet und nach der Gärung in fünfhundert Liter Eichenfässern aus französischer Eiche gelagert. Sein Aroma ist himmlisch und raumfüllend mit Noten von Waldfrüchten, Vanille und Rosmarin. Im Geschmack rund und füllig mit süßlichen Tanninen.
-
Amarone della Valpolicella Classico D.O.C.G. 2015 130 €
Speri/ Pedemonte/ Valpolicella/ Verona/ Venetien(Corvina/ Rondinella/ Corvinone) Granatrot in der Farbe und mit einem ätherischen Traubenduft erzählt dieser Amarone eindrucksvoll seine Geschichte. Amarone wird klassischerweise zu Wildgerichten serviert aber auch zu geschmortem Fleisch und zu kräftigen Käsesorten.
Französische Weine
-
Château Potensac, Medoc/Bordeaux Capelle de Potensac, Medoc AC 2015 46 €
-
Château de Pressac Grand Cru Classé 2015 66€
Château de Pressac/ Saint-Etienne de Lisse/ Saint-Emilion/ Bordeaux (Merlot/ Cabernet Franc/ Cabernet Sauvignon/ Carmenére/ Noir de Pressac (Malbec) Extrem dunkler Purpur mit lila und violetten Reflexen. Berauschendes Waldbeerenbouquet mit einer verführerischen Süße, weit ausladend und vielschichtig.
-
Château Haut Condissas 2009 160 €
Domaines Rollan de By/ Bégadan/ Medoc/ Bordeaux/ (Cabernet Franc/ Cabernet Sauvignon/ Merlot/ Petit Verdot) Sattes Purpurgranat mit rubinroten Reflexen. Reifes Waldbeerenbouquet dahinter Cassis- und Holundernote, sowie ein Hauch Kokos.